garian-unternehmensberatung-weissgarian-unternehmensberatung-weissgarian-unternehmensberatung-weissgarian-unternehmensberatung-weiss
  • Home
  • Leistungen
    • Lean Kostensenkung
    • Lean Digitalisierung
    • Projektmanagement
    • Lean Six Sigma Belt-Zertifizierung
  • Referenzen – Wir über uns
  • Branchenlösungen
    • Solarzellen
    • Pharma-Industrie
    • Schuhindustrie
    • Handel/Einzelhandel
    • Lederfaserstoff
    • Fleischindustrie
    • Windkraftanlagen
    • PVC-, Aluminium-Extrusion
    • Batterie-Produktion
    • Sondermaschinenbau
    • Versicherung
    • Marketing
    • Fertighaus
  • Publikationen
    • COVID19 und das Poka Yoke System
    • Kostenreduktion in Vertrieb, HR, SCM
    • Durchlaufzeitreduktion
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Lean Kostensenkung
    • Lean Digitalisierung
    • Projektmanagement
    • Lean Six Sigma Belt-Zertifizierung
  • Referenzen – Wir über uns
  • Branchenlösungen
    • Solarzellen
    • Pharma-Industrie
    • Schuhindustrie
    • Handel/Einzelhandel
    • Lederfaserstoff
    • Fleischindustrie
    • Windkraftanlagen
    • PVC-, Aluminium-Extrusion
    • Batterie-Produktion
    • Sondermaschinenbau
    • Versicherung
    • Marketing
    • Fertighaus
  • Publikationen
    • COVID19 und das Poka Yoke System
    • Kostenreduktion in Vertrieb, HR, SCM
    • Durchlaufzeitreduktion
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Zurück zu allen Branchenlösungen

Erneuerbare Energie – Windkraftanlagen



Windkraftanlagen-quer

Die Fertigung von Gründungsstrukturen für Windkraft ist eine auftragsbezogene Fertigung.

Das Fehlen von Standards beim Design und bei der Ausstattung der Türme (Monopiles, Transition Pieces, Onshore Segmente) zwingt die Branche bei jeder Anfrage von Windkraftanlagen-Herstellern zur neuen Erstellung und Kalkulation der Aufwände für die Produktion sowie zur Bestätigung von Lieferterminen der angefragten Türme.

Erfahrungswerte können für die Kalkulation der Produktionsaufwände von Kundenauftrag zu Kundenauftrag kaum übernommen werden.

Hinzu kommt, dass die Konfiguration der einzelnen Türme innerhalb der Aufträge unterschiedlich sein kann.

Das Problem:

Die pro Auftrag kalkulierten Deckungsbeiträge können oft nicht realisiert werden. Dies führt zu einer Verschlechterung der Unternehmensergebnisse.

Die Herausforderungen sind:


  1. in einem kurzen Zeitraum die Hauptursache für die Abweichungen in den Fertigungsbereiche Zuschnitt, Vorfertigung, Hauptfertigung, Konservierung und Endmontage für Fertigungswerken mit über 400 Mitarbeiter zu lokalisieren
  2. eine fehlende durchgängige Erfassung von Fertigungsdaten zwischen den Produktions-bereichen
  3. eine sehr grobe Auftragsplanung für die vor der Produktion vorgelagerten Arbeitsschritte (Arbeitsvorbereitung, Einkauf)
5-Erneuerbarer Energie – Windkraftanlagen-1
5-Erneuerbarer Energie – Windkraftanlagen-4
Windkraft-Endmonatge
TOC-Analyse

Lösungsansatz (Lean TOC, 5S)


In Zusammenarbeit mit den Meistern, Fertigungsleitern bzw. Werkleitern führen wir folgende Aktivitäten in den Fertigungsbereichen Zuschnitt, Vorfertigung, Hauptfertigung, Konservierung und Endmontage durch:

  1. Lokalisierung und Priorisierung der Meisterbereiche in den betroffenen Standorten mit den größten Budget-, Terminabweichungen sowie Qualitätsproblemen (Nacharbeitsaufwand)
  2. Aufnahme aller notwendigen Fertigungsschritte der betroffenen Meisterbereiche zur Lokalisierung der Engpässe in den Fertigungsbereichen
  3. Überprüfung der Kalkulation der Personalbedarfe für feste Mitarbeiter und Leiharbeiter in den einzelnen Fertigungsbereichen in Abhängigkeit von den SOLL-Vorgaben der AV sowie der Engpässe (Lean TOC)
  4. Überprüfung der Bereitstellung von Betriebsmitteln und Zukaufteilen in den entsprechenden Fertigungsprozessen
  5. Aufnahme der einzelnen Transport- und Materialbewegungsschritte über ein Spaghetti- Diagramm
  6. Überprüfung der Planung mit SOLL-Eindeckungszeiten für Zukaufteile in der AV und im Einkauf in Abhängigkeit vom Fertigungsstand sowie der Engpässe in der Fertigung.
Windkraft-Endmonatge
TOC-Analyse

Ergebnisse

In Zusammenarbeit mit den entsprechenden Teams konnten durch die Einführung:

  1. einer engpassgesteuerten Fertigungs-, Personal- und Zukaufteile-Planung (Lean TOC)
  2. von Lean 5S zur Reduktion der Zeit für die Suche nach Betriebsmitteln
  3. des Lean Milk-Run-Prinzips zur Reduktion der Zeit für die Suche nach Zukaufteilen während der Arbeit

die Budgetabweichungen vermieden werden.

Möchten Sie mehr zu den Ergebnissen erfahren, dann kontaktieren Sie uns per Mail via Branchenloesung(at)garian.de

Zurück zu allen Branchenlösungen

Related posts

4. August 2022

Schuhindustrie


Read more
4. August 2022

Pharma-Industrie


Read more
25. März 2021

Fertighaus


Read more

Seit 25 Jahren setzen wir KVP-Projekte
unterschiedlicher Größenordnungen
in den Branchen Industrie,
Banken, Versicherung und
Informationstechnologien um.

mehr erfahren

Links

Branchenlösungen

Leistungen

Stellenangebote

Impressum

Datenschutz

Kontakt

garian GmbH
Unter den Eichen 24
31234 Wehnsen

+49 (0) 5176 – 976010

infoline(at)garian.de
www.garian.de

© 2021 garian
    Sprache
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish